
Überblick
Eine umfassende, KI-gestützte Casino-Management-Plattform, die die Fragmentierung der Branche überwindet. Diese einheitliche Lösung vereint PAM, CRM, Gamification, Content-Management und Reporting in einer einzigen, bedienerfreundlichen Plattform und macht so die Abhängigkeit von mehreren Anbietern und komplexen Integrationen, die traditionelle Anbieter oft belasten, überflüssig.
Marktchance
Die Plattform zielt primär auf den US-amerikanischen Markt für Gewinnspielkasinos ab, der bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von 6,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 31 % entspricht. Zu den Sekundärmärkten zählen Gewinnspielkasinos in Australien und Social Gaming in Kanada. Eine zukünftige Expansion in regulierte Echtgeldkasinomärkte ist geplant.
Technologie und Betrieb
Die Plattform basiert auf einer modernen MERN-Architektur mit Microservices und ist auf hohe Betriebseffizienz und Skalierbarkeit ausgelegt. Dank der Technologie können Betreiber mit nur 3–5 Mitarbeitern erstklassige Abläufe realisieren – im Vergleich zu den branchenüblichen 15–20 Mitarbeitern. Dies entspricht einer Reduzierung des Personalbedarfs um 70 %. Die Entwicklungskosten liegen bei 2.000–3.000 US-Dollar pro Monat, der Einarbeitungsaufwand ist minimal. Die Plattform ist zudem für KI-Automatisierung und zukünftige Innovationen wie Streaming und Peer-to-Peer-Funktionen gerüstet.
Plattformfunktionen
Das Spielerlebnis umfasst Social Sign-On, Peer-to-Peer-Chat mit Belohnungsanreizen, einen konfigurierbaren Shop mit dynamischen Paketen, tägliche Belohnungen, Treueprogramme und Ranglisten. Betreibern bietet das einheitliche Backoffice ein zentrales Dashboard mit automatisierten Workflows, Echtzeitberichten, A/B-Testing-Tools und personalisiertem Kampagnenmanagement.
Die Plattform integriert führende Spieleinhaltsanbieter, Zahlungsabwicklung für ACH, Bankwesen und Karten, die 80-90 % der Transaktionen abdecken, Unterstützung mehrerer Währungen, KYC- und SSN-Verifizierung, Geolokalisierungsdienste sowie die vollständige Einhaltung der Steuervorschriften einschließlich W2G- und 1099-Meldepflichten.
Aktueller Status & Finanzen
Die Plattformentwicklung ist abgeschlossen. Bisher wurden ca. 300.000 bis 350.000 US-Dollar investiert, die für Plattform- und Frontend-Entwicklung, Rechtsstruktur, Compliance, Sicherheit und Integrationen verwendet wurden. Ein produktives Produkt demonstriert aktuell seine volle Leistungsfähigkeit am Markt. Das Geschäftsmodell prognostiziert einen Break-even-Punkt innerhalb von 4 bis 7 Monaten. Ein Beispiel: 250 geworbene Spieler generieren Einsätze in Höhe von 500.000 US-Dollar und Bruttospieleinnahmen von 25.000 US-Dollar. Die monatlichen Betriebskosten für das Kernteam belaufen sich auf ca. 15.000 US-Dollar zuzüglich variabler Kosten.
Wettbewerbsvorteil
Im Gegensatz zu etablierten Anbietern, die mit einer Vielzahl von Drittanbieterlösungen arbeiten und dadurch operative Probleme verursachen, bietet diese Plattform eine echte Integration mit moderner Technologie, die sich leicht skalieren und warten lässt. Die Funktionen für soziale Interaktion verschaffen ihr einen Vorsprung vor der Konkurrenz, und die Architektur ist speziell für die Zukunft des iGamings konzipiert, einschließlich KI, Streaming und Peer-to-Peer-Innovationen.
Geschäftsmodelle
Die Plattform unterstützt drei Umsatzmodelle: direkte B2C-Aktivitäten, bei denen Sie Markencasinos starten und kontrollieren, B2B-Lizenzierung als SaaS-Plattform mit wiederkehrenden Einnahmen oder einen hybriden Ansatz, der Vorzeigemarken mit Partnerlizenzierung für maximale Diversifizierung kombiniert.
Investitionsmöglichkeit
Wir suchen strategische Akquisitionspartner, Partner für die Traffic-Generierung mit Umsatzbeteiligungsvereinbarungen oder Investitionskapital für die B2C-Skalierung. Der ideale Partner verfügt über nachweisliche Erfahrung in der Marktübernahme, operative Expertise im US-Markt und eine Vision für die langfristige Plattformentwicklung.
Dies ist eine seltene Gelegenheit, bewährte Technologie in einem wachstumsstarken Markt mit branchenführender operativer Effizienz, vielfältigen Umsatzquellen und klarem Expansionspotenzial zu erwerben. Die Plattform ist sofort einsatzbereit oder eignet sich für strategische Partnerschaften.
Unternehmensstruktur: Offshore-Gesellschaft mit US-Aktivitäten
Art der Gelegenheit: Plattformübernahme, strategische Partnerschaft oder Investition
Preisklasse: €500,000 – €3,000,000
Die Investitionssumme hängt von der Partnerschaftsstruktur ab: Erwerb des Plattformcodes mit Umsatzbeteiligung oder vollständige Übernahme mit Betriebskapital und aktiver Managementbeteiligung. Details sind nach Erhalt der Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) .
AUSWEIS: 141

